Martin Renner

Musikpädagoge

Ich bin Martin, von Weimar (Kindheit & Jugend) über Hildesheim (Kulturwissenschaftsstudium) in Hamburg gestrandet, wo ich an der Elbphilharmonie seit 8 Jahren in der Musikvermittlung tätig bin. Ich habe vor allem ein großes Interesse: Alle Arten von Klängen aus verschiedenen Gegenständen und Instrumenten heraus locken und diese zusammensetzen, bis Musik entsteht. Mit Rhythmus- & Saiteninstrumenten habe ich mich besonders viel beschäftigt, aber die Neugierde an allen möglichen Klangerzeugern bringt mir immer wieder große Freude.

Ich war auch ein paar Jahre als Berufsmusiker mit der Popmusik-Band „Phrasenmäher“ unterwegs, bevor ich die Vermittlung in meinen Fokus gestellt habe. Dabei sind sowohl Kleinkind-Gruppen, Kita-Veranstaltungen, Schulklassen, Familien- & Erwachsenenworkshops meine Zielgruppe.

Ich freue mich sehr auf die Woche mit euch und bin genauso gespannt, was wir zusammen für Klang-Kompositionen entstehen lassen.

Wer bist du?
Ich bin Martin, 40 Jahre aus Hamburg und aus musikalischer Sicht ein „Universal-Dilettant“ – ich kann alles, aber das NUR EIN BISSCHEN 🙂

Was machst du?
Ich mache Musik – am Liebsten mit vielen Menschen und am liebsten in kreativem Umfeld. Improvisation, Spontanität und Spaß sind ein Ding, was ich beim Musizieren nicht vermissen will.

Was leitest du während der Familienmusikwoche?
Klanglabor

Dein (gefühltes) Alter?
Unterhaltung von neulich: Workshopteilnehmer: „Wie alt bist du, Martin?“/ Ich: „Was denkste?“/ Er: „Also dein Gesicht sieht nach 30 aus, deine grauen Haare wie 50!“ (Anmerkung: Er hat es perfekt zusammen gefasst…)

Was ist dein liebstes Frühlingsgefühl/-geräusch/-klang?
Liebstes Frühlingsgeräusch: Blätterrauschen in wechselnder Lautstärke/ Frühlingsgefühl: Die entspannte Müdigkeit, wenn man in die langsam wärmer werdende Sonne schaut/ Frühlingsklang: Vogelgesang (immer wieder kitschig, aber wunderschön)

Welche Sprachen sprichst du?
Deutsch, Englisch, Thüringisch, Dschiberisch (das ist eine Fantasie-Clownssprache)

Hase oder Ei?
Egal, Hauptsache Schokolade (gern mit Marzipan)